Neues Projekt: Kindheitsgeschichten im Fokus der Nachhaltigkeit erzählen
Dieses Projekt soll Kinder und Jugendliche lebendig und auf Augenhöhe mit authentischen Geschichten aus der eigenen Biografie für die Ziele der Nachhaltigkeit sensibilisieren und dazu empowern, sich als wertzuschätzende Betroffene und Akteure des eigenen Lebens zu betrachten.
Erlebnisse aus der Kindheit in den verschiedenen Kulturen sind extrem vielfältig und für alle lehrreich. Wenn sie gut erzählt werden, gewinnen sie an Wertschätzung, Tiefe und an Tragweite, berühren und motivieren. Die Kindheit ist die entscheidendste Lebensphase des Menschen. In dieser Phase werden die Weichen für das ganze Leben gestellt.
„Nachhaltigkeit erzählen: unsere Kindheitsgeschichten“ ist ein Kooperationsprojekt zwischen dem EPiZ Reutlingen/Programm Bildung trifft Entwicklung, dem Welthaus Stuttgart und Ars narrandi e.V. …wenn Worte wandern…
Mehr Informationen hier.