Ökologische Fußabdrücke im Welthaus ausleihen

 

Lesen Sie hier den Bericht von Charlotte Porsch vom Bezirksamt Plieningen-Birkach über die Aktion mit unseren ökologischen Fußbadrücken:

Die Stadtbezirke Plieningen und Birkach sind seit 2013 FairtradeTowns. Seitdem wird beispielsweise im Rathaus fair-gehandelter Kaffee ausgeschenkt und diverse Geschäfte verkaufen faire Produkte. Die Bezirke konnten die Zertifizierung durch regelmäßige Aktionen und vor allem durch das Engagement von Einzelhandelspartnern und Vereinen immer wieder verlängern.

Um auf die Fairtrade-Initiative aufmerksam zu machen, fand am Dienstag, den 29.09.2020, und am Donnerstag, den 1.10.2020, jeweils von 14 bis 16 Uhr eine Aktion zu diesem Thema vor dem Bezirksrathaus Plieningen-Birkach statt.

Lesen Sie hier weiter.

 

 

Zurück

Aktuelles

Petition AfD-Verbotsverfahren fordern

Unser Mitgliedsverein DieAnstifter rufen zu einer Petitions auf, den wir hiermit ebenso weitergeben:


Petitionsaufruf vom Volksverpetzer und den Omas gegen Rechts:
https://stuttgart-hand-in-hand.de/ 

Neue Ausgabe des Newsletters

Lesen Sie die neue Ausgabe unseres Newsletters: LINK

 

Abonnieren Sie unseren Newsletter, den wir viermal im Jahr versenden: LINK

Wanderausstellung zum Ausleihen: Wie wir mit unserer Ernährung das Klima retten

Abteilung Klimaschutz der Landeshauptstadt Stuttgart bietet eine neue Wanderausstellung mit dem Thema Ernährung das Klima retten an. Die Ausstellung ist nicht nur für Vereine sondern auch Schulen geeignet, in dem dieMaterialien kostenfrei bei der Abteilung Klimaschutz der Stadt Stuttgart einfach und kostenfrei ausleihbar sind. Die interaktive Ausstellung „Ernährung und Klima“ zeigt unter anderem auf, welche Klimawirkung einzelne Gerichte und unser Essverhalten haben.

An drei Info- und Mitmach-Stationen wird auf spannende, spielerische Art sichtbar, welche Auswirkungen unser Ernährungsverhalten aufs Klima hat. Die Teilnehmenden erfahren, welchen Klima-Rucksack einzelne Gerichte haben und entdecken klimafreundlichere Alternativen einzelner Lebensmittel. Auf vier Roll-Up-Banner gibt es Tipps für eine klimafreundliche Ernährung.

Mehr Informationen und das Ausleihformular finden Sie hier

Paktikumsplatz

Welthaus Stuttgart e.V. sucht regelmäßig für den Zeitraum von mindestens zwei Monaten eine Praktikantin oder einen Praktikanten im Rahmen eines Pflichtpraktikums an einer Hochschule.

Nächstmöglicher Zeitpunkt: nach Vereinbarung

Für mehr Informationen geht es hier zur Stellenausschreibung

RENOVIERUNGS- UND UMBAUARBEITEN

Im Innenhof und in unserem Gebäudetrakt noch im vollen Gange und dauern noch an!

Das Globale Klassenzimmer ist deshalb zur Zeit eingeschränkt nutzbar. Mit Schulklassen können wir ausweichen, deshalb erkundigen Sie sich bei uns nach den möglichen Terminen und Themen!

Für Lehrkräfte und Schulklassen: gk@welthaus-stuttgart.de