exit RACISM. Rassismuskritisch denken lernen

von Tupoka Ogette

Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, über ihn zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein, und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff. Das Buch begleitet die Leser*innen bei ihrer mitunter ersten Auseinandersetzung mit Rassismus und tut dies ohne erhobenen Zeigefinger.

Weiterlesen …

 

Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen. Aber wissen sollten

von Alice Hasters

Wer Rassismus bekämpfen will, muss Veränderung befürworten - und die fängt bei einem selbst an.

"Darf ich mal deine Haare anfassen?", "Kannst du Sonnenbrand bekommen?", "Wo kommst du her?" Wer solche Fragen stellt, meint es meist nicht böse. Aber dennoch: Sie sind rassistisch. Warum, das wollen weiße Menschen oft nicht hören.

Weiterlesen …