Unter den nachfolgenden Verlinkungen können Sie in unseren bisher erschienenen Newslettern lesen:
Frühjahr 2023
Zur Webversion.
Unter anderem mit den Themen:
- Aktionswochen gegen Rassismus Stuttgart 2023 (20.03.23 - 02.04.23)
- Interview mit Alice Heisler vom Stadtjugendring (SJR) Stuttgart
- Danksagung für Spendenaktion für Mosambik
- viele interessante Veranstaltungen von unseren Kooperationspartnern und dem Welthaus
Winter 2022
Zur Webversion
Unter anderem mit den Themen:
- Rückblick auf das "Forum Nachhaltiges Bauen und Wohnen"
- Interview mit IBA'27 Intendant Andreas Hofer
- Neue Bildungsangebote, z.B. unsere FAIRlaufen-App
- Bericht von der Buchpräsentation mit Winfried Maier-Revoredo
- Neues Vorstandsmitglied Carina Rau stellt sich vor
Herbst 2022
Zur Webversion
Unter anderem mit den Themen:
- Informationen zum Forum: Nachhaltiges Bauen und Wohnen
- Neues Vorstandsmitglied "Omar Makni" stellt sich vor
- Interview mit Stefanie Alber aus der ifa-Galerie Stuttgart
Sommer 2022
Zur Webversion
Unter anderem mit den Themen:
- Markttag der Volkshochschule
- Wir stellen den neuen Vorstand vor
- Interview mit unseren Praktikantinnen
Frühling 2022
Zur Webversion.
Unter anderem mit den Themen:
- Online-Buchvorstellung mit Imke Müller-Hellmann
- Unsere neue Kollegin im Welthaus stellt sich vor
- Interview mit dem Leitungstandem des Welcome Centers
Winter 2021
Zur Webversion.
Unter anderem mit den Themen:
- Globale Themen beim Katholikentag Mai 2022
- Maus-Türöffnertag - eine Aktion der Sendung mit der Maus
- Online-Buchvorstellungen mit Farhad Alsilo und Kira Funke
Herbst 2021
Zur Webversion.
Unter anderem mit den Themen:
- Buchvorstellung mit Farhad Alsilo im Globalen Klassenzimmer
- Faires Frühstück mit Bundestagskandidat*innen
- Interview mit Bürgermeisterin Frau Dr. Alexandra Sußmann
- Ausblick: Türöffnertag der Maus (03. Oktober), Online-Buchvorstellung am 12. Oktober
Sommer 2021
Zur Webversion.
Unter anderem mit den Themen:
-Online-Buchvorstellungsreihe am 10.06.2021 mit Jutta Blume
-Interview mit Luderic Belhadj über die Wiedereröffnung des Weltcafé
-Vorstellung des Vorstands: dieses Mal mit Yosra Marzougui
- Ausblick: Erste Präsenzveranstaltung mit Sven Plöger am 23.06.2021 im Hospitalhof
Frühjahr 2021
Zur Webversion.
Unter anderem mit den Themen:
-Online-Buchvorstellungsreihe am 24.03. mit Birgit Hoinle
-Interview mit Olimpio Alberto über Hilfscontainer für Mosambik
-Vorstellung des Vorstands: dieses Mal mit Saron Cabero
-Rückblick: Online-Buchvorstellungsreihe am 25.02. mit Tete Loeper
Winter 2020
Zur Webversion.
Unter anderem mit den Themen:
-Ökologische Fußabdrücke: Ausleihe im Welthaus möglich
-Vorstellung des Vorstands: dieses Mal mit Eugênio Chleba
-Interview mit Helge Gumpert (Weltladen Bad Cannstatt) über die Bildungsarbeit der Weltläden
-Neu: Podcast „Vielfalt Zusammenleben"
-Rückblick: Themenabend „Goldabbau in Peru"
Herbst 2020
Zur Webversion.
Unter anderem mit den Themen:
-Vorstellung Podcast „Vielfalt Zusammenleben“
-Interview zum Thema „Globales Lernen“ mit Christian Fulterer, Koordinator des Globalen Klassenzimmers
-Rückblick: Vortrag Segelschokolade
Sommer 2020
Zur Webversion.
Unter anderem mit den Themen:
-Neuer Vorstand gewählt
-Interview zum Thema „Fairer Handel“ mit Saskia Rudnau, Geschäftsführerin des Weltladen an der Planie
-Rückblick: Veranstaltung „Klimawandel: Gute Aussichten für morgen!?“ mit Sven Plöger
Frühjahr 2020
Zur Webversion.
Unter anderem mit den Themen:
-Ankündigung: Mitgliederversammlung
-Auftaktveranstaltung des Aktionszeitraumes des Agenda-2030-Bündnisses
Winter 2019
Zur Webversion.
Unter anderem mit den Themen:
-Rückblick: Tag der offenen Tür
-Welthaus in der Karte „von Morgen“
-Begrüßung von Hagar Mohamed im Welthaus-Team
Herbst 2019
Zur Webversion.
Unter anderem mit den Themen:
-Rückblick: Festival „Stutt:Ard“
-Rückblick: #AlleFürsKlima - Globaler Klimastreik
-Aktionswoche [lampedusa calling].
Sommer 2019
Zur Webversion.
Unter anderem mit den Themen:
-Start: interaktive Stadtrallye FAIRlaufen
-Das Welthaus auf der Messe "fair handeln"
-Vortstellung der neuen Geschäftsführerin: Martina Merklinger
Frühling 2019
Zur Webversion.
Unter anderem mit den Themen:
-Ankündigung: Upcycling Kurse
-Veranstaltungsreihe: Nachhaltigkeit erzählen
-Informationen :Antrag für den Bürgerhaushalt