Vorstandsmitglieder des Welthaus Stuttgart e.V.

Olímpio Alberto, Mosambikanischer Verein Bazaruto e.V.
Vorstandsmitglied seit 2015
Saron Cabero, Ökumenische Initiative Mittelamerika e.V.
Vorstandsmitglied seit 2016
Eugênio Chleba, Verein zur Förderung brasilianischer Straßenkinder e.V.
Vorstandsmitglied seit 2020
Yosra Marzougui, Verein der Tunesier in Stuttgart e.V.
Vorstandsmitglied seit 2020

Olímpio Alberto ist zuständig für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Kultur. Die weltoffenen Stuttgarter motivieren ihn, sich im Welthaus zu engagieren und im Vorstand aktiv zu sein. Zudem ist der aus Mosambik stammende Stuttgarter fasziniert von den Mitgliedsvereinen und ihren Tätigkeiten, jeder Verein hat für ihn im Welthaus seine eigene Funktion und Bedeutung. Olímpo Alberto ist im Verein Bazaruto e.V. aktiv und seit 2014 im Vorstand des Welthauses.

Saron Cabero hat in Tübingen die Fächer Philosophie, Spanisch und Portugiesisch studiert. Seit 2014 ist sie Projektkoordinatorin des Programms „Chat der Welten“ in Baden-Württemberg und Mitarbeiterin des Programms „Bildung trifft Entwicklung“. Saron Cabero kommt aus Bolivien und hat dort bereits als Lehrerin gearbeitet. Sie engagiert sich in der Ökumenischen Initiative Mittelamerika e.V., welche für Menschenrechte und Naturschutz in Mittelamerika eintritt. Seit 2016 ist Saron Cabero Vorstandsmitglied. Sie setzt sich ein für globales Lernen, kritischen Konsum und fairen Handel.

Eugênio Chleba kommt aus Brasilien und wohnt seit 5 Jahren in Deutschland. Er engagiert sich beim Verein zur Förderung brasilianischer Straßenkinder e.V., dort v.a. in der Buchhaltung. Der studierte Betriebswirt mit Erfahrung mit verschiedenen Computersystemen hat sich auf die Unternehmensberatung von brasilianischen Start-Up-Unternehmen spezialisiert, die auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind. Innerhalb des Welthaus-Vorstandes konzentriert er sich auf die Themen Finanzen und Software.