Wir setzen uns ein für globale Gerechtigkeit, Armutsüberwindung, nachhaltige Entwicklung und das friedliche Zusammenleben aller Menschen.
Grünes Bauen ist nachhaltiges Bauen
Abschluss-Podium beim Forum „Nachhaltiges Bauen und Wohnen“ des AGENDA 2030 BÜNDNIS mEin Stuttgart – mEine Welt am 19.11.2022
„Alles Grün! Rund ums Häusle und andere Bauten“ lautete der Titel des fünften Podiums, diesmal im Haus der Katholischen Kirche. Wie können wir in Stuttgart Wohnraum schaffen, der nachhaltig ist? Für die Podiumsgäste ist klar: Nachhaltiges Bauen passiert in erster Linie im Bestand. „Darin liegt auch ein Innovationsauftrag“, findet Susanne Dürr von der Architektenkammer Baden-Württemberg. Neue Ideen seien gefragt, und auch neue Wohnformen. In einer Gesellschaft, in der viele Menschen als Singles leben, seien andere Wohnformen gefragt als für die klassische Familie.
Alle weiteren ausführlichen Berichte zu den einzelnen Podien findest du hier.
„Bildung natürlich“ war das Motto am Stand der Landeshauptstadt Stuttgart auf der Bildungsmesse didacta, die dieses Jahr wieder auf dem Stuttgarter Messegelände stattfand. Auch Welthaus Stuttgart war mit dabei! Gemeinsam mit anderen Bildungsinstitutionen präsentierte es am Stand der LHS seine Arbeit, v.a. das neue Bildungsprogramm im Globalen Klassenzimmer.